- passgenau
- pạss|ge|nau
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
passgenau — vereinbar; passend; konvergent; kompatibel; interoperabel; zusammenpassend; verträglich; dialogfähig (fachsprachlich) * * * pạss|ge|nau <Adj.>: (von einer Form) genau passend, sich einpassen … Universal-Lexikon
Georg Utz Holding — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1947 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Georg Utz Holding AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1947 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Pinatypie — „Rosen“ (Ernst König, 1905) Pinatypie ist ein Verfahren, das etwa vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die 1960er Jahre angewendet wurde, um, ausgehend von Diapositiven, farbige Papierbilder und Projektions Diapositive, z. B. für die… … Deutsch Wikipedia
Stahlzargen — Eine Stahlzarge ist eine Türzarge aus Stahl. Geschichte Noch in den 1940er und den frühen 1950er Jahren wurde ein Schreiner gerufen und beauftragt, eine Tür „mit Futter“ anzufertigen. Er nahm Maß, fertigte Teile an und nahm sie mit zur Baustelle … Deutsch Wikipedia
Utz Gruppe — Georg Utz Holding AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1947 Sitz … Deutsch Wikipedia
Zwischenlage — Inhaltsverzeichnis 1 Zwischenlagen (Begriffsklärung) 2 Zwischenlagen (Maschinenelement) 2.1 Definition 2.2 Varianten … Deutsch Wikipedia
Gekörnter Nesselrüssler — Parethelcus pollinarius Parethelcus pollinarius Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Grabenlose Rohrsanierung — Die grabenlose Rohrsanierung umfasst eine Vielzahl an Verfahren zum Erhalt der unterirdischen Infrastruktur von Ver und Entsorgungsleitungen. Diese sind notwendig, um Altersschäden von Rohrleitungen und Abwasserkanälen zu beheben. Im Unterschied… … Deutsch Wikipedia
Reproduktionstechnik (Flachdruck) — Unter Reproduktionstechnik in der Druckvorstufe sind die Verfahren zu verstehen, die sich mit der Wiedergabe von Bildern und Texten befassen und zur Herstellung der Druckformen für die verschiedenen Druckverfahren dienen. Davon ausgenommen sind… … Deutsch Wikipedia